Aktuelles

vergangene Jahre - siehe rechts ->

weitere Bilder zu einzelnen Berichten

in der Bildergalerie

3. Februar 2023

Neben Vertreter der Stadt, Feuerwehr sowie amtierender OVin und OV a.D. waren auch drei unserer Freien Wähler Ortschaftsräte bei der Verabschiedung von Bürgermeister Stanko Rojko dabei.
Super das WILLI das Bild nun in der Februarausgabe veröffentlicht 

2. Februar 2023

Edwin und Steffen starten mit dem Winterschnitt der Streuobstbäume. Auch die Benjeshecke wächst. 

1. Januar 2023

18. Dezember 2022

zum ersten Mal wieder Glühweinfest

Nach 2 Jahren Pandemie wagten wir es wieder.

Und was sollen wir sagen - es war ein wunderbares Glühweinfest.

Vielen Dank ALLEN, die dazu beigetragen haben.

9. Oktober 2022

farbenfrohes Kürbisfest

2. August 2022

Großputz Wasserreservoir

Es ist nicht immer nur der Kreis um unsere Vorstandschaft aktiv.

Auch andere Mitglieder legen Hand an.

 

Dieses Mal bedanken wir uns herzlich bei Gerhard. Vor über 20 Jahren maßgeblich auch an der Gestaltung der Brunnenanlage beteiligt, liegt sie ihm nach wie vor am Herzen und er hat sie am Wochenende wieder "hübsch und sauber erstrahlen" lassen. Einfach SUPER  

21. Juli 2022

diverse Mäharbeiten

Wie toll ist das denn?

Wir haben einfach die besten Mitglieder 👍 

4 Plätze gemäht,

Hundetütchen entsorgt und

 

dann auch noch einen Sitzstamm am Radweg aufgestellt 🥰 DANKE 👏👏

16. Juli 2022

alle Jahre wieder

Unser Tagwerk ist geschafft 😊 pünktlich um 8 Uhr heute Morgen ging es los.

Die ganze Böschung entlang des Wasserreservoirs und zusätzlich die zwei städtischen Wiesen Ecke Schlossbergring und Ecke Burggrundstraße wurden gemäht.

Dank dem ganzen Team - es macht einfach riesig Spaß mit euch 👍👏

 

Herzlichen Dank auch an Herbert - seine super leckeren Grillhähnchen waren wieder mal ein wahrer Genuss 😋😊

29. Juni 2022

unser Antrag wird umgesetzt

Super 👏 gerade der Erhalt von "Pfistis " war uns ein besonderes Anliegen. Dank an den OR, der unseren Antrag im letzten Jahr in die jährliche Mittelanmeldung mit aufnahm und ein Dankeschön auch an die Stadtverwaltung für die Umsetzung 😊

31. Mai 2022

Pflege des Bruchsees

Unser "Dreamteam vom Schlossbergring" hat gestern mal Hand am Bruchsee angelegt 😊 Herzlichen Dank euch Beiden für den spontanen Arbeitseinsatz👏

26. Mai 2022

an der B35

Wie toll ist das denn? Einfach mal schnell den Schubkarren und das Gartenwerkzeug gepackt und Hand angelegt.

 

Herzlichen Dank unserem Vorstandsmitglied für das spontane Engagement 😍👏👍

19. Mai 2022

auf dem Verweilplatz

Heute wurde der Verweilplatz von einem unserer Vorstandsmitglieder aufgehübscht 

👏DANKE👏 einfach ein schönes Plätzchen mit tollem Ausblick - findet ihr nicht auch 😊

22. April 2022

Besuch vom Jugendgemeinderat

Es war ein Event "von der Jugend für die Jugend " - das 2. Helmsheimer Jugendforum.

 

 

 

 

Gestern Abend berichteten auf unserer Fraktionssitzung Nathalie Wild und Luca Butterer vom Jugendgemeinderat Bruchsal - was sich unsere Kinder und Jugendliche in Helmsheim alles wünschen. Es war ein toller Austausch von gegenseitigen Anregungen. Wir sagen Danke den beiden super motivierten Räten und freuen uns auf ein nächstes Mal.

 

5 von 9 Anwesenden lachen euch durch die Maske an 😉

25. März 2022

Pflegemaßnahmen Streuobstallee

Pflegemaßnahmen am Wochenende -

das beinhaltet unter Anderem mähen und auch das Bewässern der 33 Streuobstbäume, die wir letztes Jahr auf städtischer Gemarkung gepflanzt hatten. 🌳

 

Dank dem Team Edwin, Steffen, Jochen, Paul und Johannes - ihr seid super👍

7. März 2022

spontaner Frühjahrsschnitt

Frühjahrsschnitt am Wasserreservoir - da kam ganz schön was zusammen.

Dank an

Daniel und Steffen

für die spontane Aktion 💪

21. Februar 2022

Mülleimer Entleerung

 

Das Entsorgen ist wahrlich kein Hochgenuss - aber wir tun es gerne für unsere schöne Natur.
Wir sind dankbar über all Diejenigen, die unsere beiden schwarzen Mülltonnen und auch den städtischen Eimer nutzen,
um die Hundetütchen zu entsorgen und hoffen auf die Vernunft Derjenigen,
die es lieber ein paar Meter vorher einfach wo hin werfen.
Bitte nutzt die Möglichkeit der Eimer.

ABER vor Allem Dank
an unsere Vorstandsmitglieder,
die die Eimer leeren und entsorgen

 

Dezember 2021

Wir wünschen Frohe Weihnachten

9. Oktober 2021

Unterstützung für Holger

Samstags morgens kurz nach 8 –

auch wenn der Blick über Helmsheim zum Träumen einlädt,

sollte die Montage für das neue Vordach des Streuobstwiesenkindergarten "Naturglück Helmsheim ev."

das heutige Ziel sein.

Dieses Mal als Helfer für unseren Freie Wähler ORat Holger Neuberth, der zu den Sponsoren des KiGa gehört.

Wir hatten mal wieder viel Spaß bei der gemeinsamen Arbeit

und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen 

September 2021

 

 

 

Aber Hallo -

uns findet man sogar im Willi und auf Landfunker

 

 

 

 

https://landfunker.de/helmsheim-boeschungspflege-der-freien-waehler/?fbclid=IwAR1F0BxG1KUpGrE3S4AUdFE_Uizecq5mLJ8ADm8hsrg0pO8XeviGBG7pCTM

3. August 2021

wir begrüßen ein neues Mitglied

Wie COOL ist das denn!!

 

Bereits als Kind hat er uns, gemeinsam mit seinem Vater, bei unseren Aktionen unterstützt.

Nun als toller junger Mann gereift, packt er tatkräftig mit an 💪, wie am Samstag bei der Böschungspflege und dem Brunnen putzen am Wasserreservoir

und überreicht auch noch gleich seinen Mitgliedsantrag.

Wir begrüßen dich PAUL ganz herzlich in unserer Mitte und freuen uns schon heute auf viele schöne "Freie Wähler Aktionen und Momente"

Juli 2021

Frei nach dem Motto: „des Einen Freud – des Andren Leid“ haben wir dieses Jahr die Wiese am See erst Mitte Juli gemäht.

 

Dies ermöglichte es Gräsern und Wildblumen aus zu samen und sorgt für Nahrung für die Insektenwelt – ein kleiner Beitrag zum Wohle unserer Natur.

Rund ums Jahr

Wir freuen uns über jedes Hundetütchen, das nicht in Feld und Wiese oder als Häufchen auf dem Gehweg landet, daher haben Mülleimer aufgestellt, und leeren diese, sobald sie voll sind.

Unsere große Bitte - volle Hausmülltüten müssten nicht sein.

 

Herzlichen Dank unseren Vorstandmitgliedern, die dieses Mal die absolut "nicht wohlriechende" Angelegenheit übernehmen!!

22.Mai 2021

Unser Nachwuchs ist einfach der Hammer.

 

Mit Begeisterung wurde zu Pfingsten vor dem Pausenstämmle an der Streuobstallee gemäht.

Danke Süße 🤗👍

13. Mai 2021

ein Brief für unsere Mitglieder

Auch wir vermissen Geselligkeiten- vor allem auch Zusammenkünfte mit unseren Mitgliedern. Unseren 99 Mitgliedern haben wir nun die Tage einen Brief eingeworfen, damit sie wissen, dass wir im Hintergrund coronakonform nach wie vor aktiv sind.

11. Mai 2021

Absage Bouleplatz Fest

Wir sind betrübt,

aber es dürfte für niemanden eine Überraschung sein.

Hatten wir doch so sehr gehofft, mit unserem Bouleplatzfest in die "Nach-Corona-Festsaison" starten zu können.

Aber auch unser 10. Fest mit dem beliebten Jedermann-Turnier muss morgen pandemiebedingt leider entfallen.

 

Bleibt gesund - hoffentlich bis bald in trauter Geselligkeit.

April 2021

Schon mal ein "Päuschen" auf unserem Pausenstämmle gemacht?

Januar 2021

unser Naturprojekt 2021

In ein paar Jahren wird es eine tolle Streuobstallee sein.

 

Unser Beitrag 2021 für Natur und Lebensraum. 17 neue Hochstämme wurden hier gepflanzt - Weitere an anderen Stellen im Ort. Wenn wir fertig sind werden die 33 Bäume - alles alte Apfelsorten - hoffentlich gut gedeihen. Da Corona bedingt immer nur im 2er Team gearbeitet werden konnte - gibts nur Gruppenbild der Bäume.

 

Dank allen engagierten Mitgliedern 💪

27. Januar 2021

Neuverpflichtung im Gremium

Sven Schührer,

der durch sein Wahlergebnis

im Jahr 2019

als unmittelbarer Nachfolger nachrückt, wurde am selben Abend für das Amt vereidigt.

Das „frisch vereidigte“ Ratsmitglied hatte 2019 zum ersten Mal für die Freien Wähler kandidiert und freut sich nun sehr, das politische Mandat übernehmen zu dürfen. Wir gratulieren Sven Schührer zur Vereidigung als Ortschaftsrat und freuen uns sehr auf unsere gemeinsame politische Arbeit

27. Januar 2021

Ausscheiden aus dem Ortschaftsrat

Im vergangenen November hatte ORin Silke Trautwein bekanntgeben, dass sie aus persönlichen Gründen aus dem Ortschaftsrat Helmsheim ausscheiden möchte. Vieles wäre in der heutigen Zeit ohne ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft nicht mehr möglich und so bedankte sich Ortsvorsteherin Tatjana Grath aufrichtig bei der Ausscheidenden. Verantwortungsbewusst hatte Sie sich in 560 Tagen Amtszeit für die Belange der Mitbürger und die Entwicklung Helmsheim eingesetzt. Unser Fraktionsvorsitzender Edwin Bucher ließ es sich ebenso nicht nehmen und dankte Silke herzlichst im Namen von den Freien Wähler für ihr Engagement als FW Ortschaftsrätin und jahreslanges Vorstandsmitglied.

Für ihre Zukunft alles Gute vor allem Gesundheit

17. Januar 2021

Unser neustes Projekt zum Wohle der Natur. Baumallee mit Obstbäumen - die ersten 6 Löcher wurden von 2 Vorstandsmitgliedern gegraben - weitere werden folgen.

9. Januar 2021

Dank an unsere "Seehelden" 😉 Jochen und Sven

für ihren Einsatz am Bruchsee👍

und das bei diesen frostigen Temperaturen 💪

mit Einhaltung der Coronaregeln

– nur 2 Personen und mit Abstand.

7. Januar 2021

Für die Pflegemaßnahme im Hohbrünnengässle hatte er mit dem Wetter wohl den richtigen Riecher gehabt 😉 zum Wohle der Feuersalamander. Dank unserem Vorstand Edwin 👍

7. Januar 2021

Der Start ins neue Jahr hat begonnen.

Renovierung der Tischgruppe am Wasserreservoir.

Herzlichem Dank unserem Vorstandsmitglied Holger!

6. Januar 2021

NEU: ihr könnt uns nun auch auf Instagram folgen 👍

15. Dezember 2020

HERZLICHEN DANK 

unseren

Familien Wendel und Zimmermann für das Einkleben von 1000 Teebeutel in unserem diesjährigen Flyer.

IHR SEID SPITZE!!

 

Herzlichen Dank auch unseren Mitgliedern, die sie dann im ganzen Ort ausgetragen haben. Was für ein tolles Team!

 

17. November 2020

Schon einmal vom Scoping-Verfahren gehört?
Im Rahmen des Bundesverkehrswegeplan wird die Entlastung des Kernstadtbereiches der Stadt Bruchsal geplant. Aber was ist mit Helmsheim? Bereits heute leiden wir schon unter der Last des Verkehrs, vor Allem des Schwerlastverkehrs! Nicht umsonst wird aus den Reihen der Freien Wählern seit fast 3 Jahrzehnten eine Untertunnelung gefordert. Den letzten Antrag hierzu hatten wir erst im Mai 2020 wieder im Ortschaftsrat gestellt. Eine Ertüchtigung der B35 darf nicht zu unserer Last werden – wir fordern, dass der Untersuchungsraum des Prüfungsverfahren ebenso auf Helmsheim und Heidelsheim ausgeweitet wird. Der Ortschaftsrat wird hierzu eine Stellungnahme für das Regierungspräsidium verfassen.

10. September 2020

Herzlichen Dank

unserer Silke

für die Pflegemaßnahmen!

1. Juli 2020

Festlegung der Mittelanmeldung 2021

Die Corona-Pandemie und ihre, bis heute noch nicht einschätzbaren, Auswirkungen werden auch den Haushalt der Stadt Bruchsal vor Herausforderungen stellen. Es ist damit zu rechnen, dass es zu Mindereinnahmen z.B. bei der Gewerbesteuer kommt. Im Gegenzug stehen die Ausgaben für die kommunale Daseinsvorsorge oder Projekte, die bereits in der Umsetzungsphase sind. Aus diesem Grund wurde von unserer Seite der Antrag für eine bescheidene Festlegung der Mittelanmeldung von maximal 5 Punkten für das Haushaltsjahr 2021 gestellt. Mehrheitlich wurde im Ortschaftsrat diesem Antrag zu gestimmt.

Unsere Punkte die wir für die Mittelanmeldung vorgeschlagen hatten -> siehe Bild

20. Juni 2020

Provisorischer Zaun

Seit fast 10 Jahren pflegen wir nun den Bruchsee. Neben dem Aspekt ihn als Verweilplatz attraktiv zu halten, liegt uns das ökologische Gleichgewicht sehr am Herzen. Der Bruchsee wurde in den letzten Jahren immer mehr zum Badesee für Hunde (bis zu 7 Hunde zeitgleich keine Seltenheit), was zum Einem die Folge hat, dass die von uns eingesetzte Uferbepflanzung immer wieder zerstört und im Gegenzug neu gekauft und gepflanzt werden muss. Gerade in der Brut- und Setzzeit werden wie heuer auch Jungtiere dadurch verscheucht oder wie wir es vor 2 Jahren extrem hatten, Nester mit Eiern und Küken von den Elterntiere verlassen. Nun befinden wir uns zudem wieder in der trockenen Jahreszeit. Die Quellen, die den See speisen, schütten wieder weniger Wasser und immer häufiger ist er fast am Kippen und das Fischsterben beginnt. Seit 11 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Kleinod zu pflegen, wir kennen auch noch die Zeiten, als illegale Schuttablade vor Ort Gang und Gebe war. Der "provisorische" Zaun ermöglicht Wildtieren nach wie vor die Möglichkeit Wasser zu trinken. Daher hoffen wir auf Verständnis.

 

7.Mai 2020

flotter Rasenschnitt

 

 

So wie sich viele von uns darüber freuen, endlich wieder zum Friseur gehen zu dürfen.

So erhielt auch diese städtische Wiese am Ende der Burggrundstraße Dank eines Vorstandsmitglied einen flotten "Rasenschnitt" 🤗👍

6. Mai 2020

draußen beim See

 

Heute wurde die Wiese des Bruchsee von 2 Mitgliedern unserer Vorstandschaft wieder etwas "anSeelich" gemacht. Auch für eine Uferbefestigung für Kleinlebewesen wurde gesorgt. Danke 🤗

2. Mai 2020

unser Ehrenmitglied Walter wird 80

 

 

Wir gratulieren 

unserem Ehrenmitglied

Dr. Walter Baumann 

herzlich zu seinem 80. Geburtstag. 🎂

 

 

 

Kein Anderer hatte sich in Wort und Schrift 

so um die Freien Wähler Helmsheim bemüht 

und wurde daher im April 2011 

wohlverdient zum Ehrenmitglied ernannt. 👏

 

Lieber Walter bleib gesund, 🍀

wir hoffen Dich und deine Gudrun 

bald mal wieder auf einem unserer Feste 

begrüßen zu dürfen. 

Wir stoßen auf dich an 🥂 und drücken dich fest 🤗

 

Archivbild mit unserer OVin

15. April 2020

Rohr frei am See

"Social distance"

und dennoch aktiv

 

Heute Morgen wurde der Rohrbach und das Rohr Rohre am Bruchsee gesäubert.

Im Moment sind wir auch dabei das Leck, an dem das Wasser vom See in den Graben fließt, abzudichten.

1. Februar 2020

Winterschnitt am Bruchsee

Nach vorheriger Absprache

mit der Stadtverwaltung fand ein großer winterlicher Arbeitseinsatz am Bruchsee statt.

 

Wir danken allen Helfern,

speziell auch bei            unseren "Jungen",

für ihr tolles Engagement!

Sie möchten uns unterstützen?

Dann werden Sie doch Mitglied.

Antrag FW Mitgliedsantrag.docx
Microsoft Word Dokument 69.2 KB

Mit nur 5.- € im Jahr unterstützen Sie unser ehrenamtliches Engagement